Datenschutz Verantwortlicher
webmaster@e-charter.de
Gesammelte personenbezogene Daten
Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
Das Betriebssystem des Nutzers
Die IP-Adresse des Nutzers
Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
Zweck der Datenerhebung
Datenschutzerklärung nach der DSGVO
für e-charter.de
Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Primavera Invest d.o.o.
Tartaska 75a
HR-22000 Sibenik
Rechtsgrundlage Einwilligung
Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken: Zur Bearbeitung Ihres Buchungswunsches bzw Auskunft zu Boot und Reisezielen werden die von Ihnen angegebenen Daten gespeichert bzw an die von Ihnen Angegebenen Adressen die Informationen versandt.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: office@e-charter.de
Rechtsgrundlage Vertragserfüllung
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Rechtsgrundlage rechtliche Verpflichtung
Wir müssen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten, und zwar Namen, Adresse, Email Adresse, Bootsschein sowie Lichtbildausweis und Geburtsdatum.
Ohne die Bereitstellung Ihrer Daten kann kein gültiger Charter Vertrag zustande kommen.
Speicherdauer/Löschungsfrist
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen die Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Datenübermittlung
Wir geben Daten weiter wie folgt:
Mare yachting d.o.o. zur Erfüllung Ihrer Charterbuchung
Pitter Yachting d.o.o. zur Erfüllung Ihrer Charterbuchung
Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Wir setzen Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung / Profiling ein, die Ihnen gegenüber eine rechtliche Wirkung haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen:
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Die IP-Adresse des Nutzers
(4) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(5) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Verwendung von Cookies
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Um unser Angebot so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies.
Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Textdatei, die ein Webserver der e-charter.de (also z.B. der Webserver) an Ihren Browser sendet, wenn Sie eine Webseite besuchen. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Session Cookies laufen am Ende der Browsersitzung ab und können Ihre Aktionen während dieser einen Browsersitzung erfassen. Demgegenüber bleiben permanente Cookies auch zwischen verschiedenen Browsersitzungen auf Ihrem Endgerät gespeichert und können Ihre Einstellungen oder Aktionen auf mehreren Webseiten erfassen.
Cookies stellen grundsätzlich keine Gefahr für Ihren Rechner dar, da es sich nur um Textdateien und nicht um ausführbare Programme handelt.
Neben den Session-Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihre Browsersitzung beenden, setzen wir auch permanente Cookies. Diese Cookies bleiben bis zur Löschung durch Sie gespeichert. In den von uns verwendeten Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Je nach Einstellung Ihres Browsers wird die Cookie-Datei gespeichert oder abgelehnt. Wird die Datei gespeichert, kann unser Webserver Ihr Endgerät wiedererkennen. Bei späteren Besuchen und bei Wechseln zwischen Funktionen, die von Ihnen eine Passworteingabe erfordern, können Sie sich durch das Cookie einige Eingaben sparen. Dadurch erleichtern Ihnen Cookies die Benutzung unserer Webseiten, die Benutzereingaben erfordern.
Wenn Sie das nicht möchten, können Sie die Cookies wie nachfolgend beschrieben deaktivieren:
Stellen Sie Ihren Browser so ein, dass er unsere Cookies ablehnt, wenn Sie unsere Webseiten ohne Cookie-Funktionalität nutzen möchten. Welche Schritte Sie genau hierfür vornehmen müssen, ist je nach eingesetztem Browser unterschiedlich, weswegen wir dies an dieser Stelle nicht genauer beschreiben können.
Falls Ihr Browser bereits so eingestellt ist, dass er jedes Mal eine Warnmeldung anzeigt, wenn er ein Cookie empfängt, können Sie von Fall zu Fall entscheiden, ob Sie das Setzen des Cookies akzeptieren möchten. Da beim Aufruf jeder einzelnen unserer Webseiten unser Identifizierungs-Cookie neu gesendet werden muss, können diese Meldungen schnell als sehr störend empfunden werden.
Weitere Informationen zum Einsatz oder zum Deaktivieren von Cookies finden Sie unter www.meine-cookies.org oder www.youronlinechoices.com.
Rechtsbehelfsbelehrung
Ihr Vertrauen ist uns ein großes Anliegen. Für Fragen, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, wenden Sie sich bitte jederzeit gerne unter den oben angegebenen Kontaktdaten direkt an uns. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzten.
Da wir die Daten (auch) für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.